Der Hausarzt veranlasst die ergotherapeutische Behandlung und stellt eine Heilmittelverordnung aus. Hierbei entscheidet er, ob die Behandlung auch als Hausbesuch durchgeführt werden soll.
Die häufigsten neurologischen Krankheitsbilder sind:
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Multiple Sklerose
- Parkinson/Chorea Huntington
- Querschnittslähmungen
In einem ausführlichen Erstgespräch erfahren wir Inhalte über den Krankheitsverlauf, die Rehamaßnahmen und die dort bereits stattgefundenen Therapien. Es ist uns immer wichtig, mit dem Patienten eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, um ihn individuell zu fördern.
Therapieziele sind:
- Förderung bzw. Erhalt größtmöglicher Selbstständigkeit
- Bewegungsfähigkeit, Fortbewegung und Geschicklichkeit
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Psychische Belastungsfähigkeit
- Umgang mit Hilfsmitteln
- Verbesserung der Lebensqualität
- Hilfsmittelberatung